Keine Macht der Überplanung!
Aktualisiert: 6. März
Stadtverwaltung priorisiert Wohn- und Gewerberaum – OHNE UNS KLEINGÄRTNER
Die Stadtverwaltung hat gemeinsam mit den Kleingärtnern über viele Jahre ein neues Kleingartenentwicklungskonzept erarbeitet, welches den Erhalt der Kleingartenanlagen für die Zukunft sichern soll. Gespräche zwischen dem Verband der Gartenfreunde, der Stadtverwaltung und den Fraktionen der Bürgerschaft führten mehrheitlich zu dem Ergebnis, dass mindestens 15.000 Kleingärten in Rostock erhalten bleiben und gefördert werden.
HIER GEHTS ZUR ONLINE-PETITION!
Gegenwärtig wird der neue Flächennutzungsplan von Rostock überarbeitet. Die nun über die Presse bekanntgewordenen Empfehlungen durch die Stadtverwaltung zur Flächenplanung stehen in keiner Hinsicht im Einklang mit einer Kleingartenentwicklung.