top of page

Anleitung zur Antragstellung der Gebührenbefreiung für das Transparenzregister

Autorenbild: Verband der GartenfreundeVerband der Gartenfreunde

Aktualisiert: 28. Feb. 2021

Von: Marko Diekmann

 

Sehr geehrte Gartenfreunde,

nach einem Hinweis von Gartenfreundin Doreen Wall (KGA Barnstorf e.V)

habe ich mich für euch durch das Onlineprozedere der Antragstellung zur Gebührenbefreiung beim Transparenzregister gekämpft und alle Schritte für euch dokumentiert.

Zur Vorbereitung benötigt Ihr:

- den aktuellen Freistellungsbescheid vom Finanzamt

- einen aktuellen Registerauszug des Vereins

- Kopie der Personalausweise der Vertretungsberechtigten, wie in der Satzung vorgegeben (bei mir waren es 2)

- diese 3 Dokumente werden im PDF-Format benötigt.


Dann kann es auch schon losgehen:

Im Browser die Seite Transparenzregister.de aufrufen:









Nun erhaltet ihr eine Email mit der Registrierungsbestätigung.


Nach dem Klick auf den Link in der Email geht es wie folgt weiter.



Um einen Antrag auf Befreiung zustellen muss man die erweiterte Registrierung vornehmen.



Hier alle benötigten Felder ausfüllen





Damit ist die erweiterte Registrierung abgeschlossen und ihr könnt endlich den Antrag auf Gebührenbefreiung ausfüllen.


Nur noch die oben genannten Dokumente hochladen.

Fertig. Jetzt nur noch die Bestätigung abwarten. Die kann ich euch leider noch nicht präsentieren, weil ich selbst noch darauf warte. Die Bilder habe ich am 19.02.2021 gemacht, mag sein das sich das Procedere im Laufe der Zeit verändert.


777 Ansichten

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
Organisches Gemüse
bottom of page